Soziale Kompetenz – Die emotionale Entwicklung eines Kleinkindes

Die Fähigkeit, mit den eigenen Gefühlen und denen anderer umgehen zu können, andere zu verstehen, ihnen zu helfen oder sie zu trösten, sind wichtige Meilensteine in der emotionalen Entwicklung eines Kleinkindes. Positive frühe Erfahrungen bezüglich Mitgefühl, Verständnis, Vertrauen und Zuverlässigkeit in Zusammenhang mit den engsten Bezugspersonen sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass Kinder sich sozial und emotional gesund entwickeln und zu starken Persönlichkeiten heranwachsen können.

Soziale Kompetenz
Wie Kinder Emotionen kennenlernen
Soziale Fähigkeiten liegen in der Natur des Menschen
Die soziale Kompetenz spielerisch fördern
Die soziale Kompetenz mit Puppen fördern
Ein wertvolles Erfahrungsfeld für Kinder ist das Rollenspiel mit Puppen. Indem sie ihren eigenen Alltag nachspielen, Handlungsweisen der Erwachsenen nachahmen und ihre Gefühle in einen spielerischen Zusammenhang bringen, entwickeln sie ihre emotionalen und sozialen Fertigkeiten weiter. Im Beitrag „Puppenfreunde für jedes Kind“ erfahren Sie mehr, dazu wie der Alltag mit HABA-Puppen spielerisch entdeckt werden kann.